Freizeitmesse
  • Aussteller
  • Besucher
  • Presse
DE |   
  • Aussteller
    • Unterlagen - Informationen
    • Kontakt
    • Ausstellerverzeichnis
    • Themenwelten
    • Messevorbereitung
    • Impressionen
  • Besucher
    • Informationen
    • Themenwelten
    • Programme
    • Ausstellerverzeichnis
    • Reise- und Freizeitquiz
    • Anreise & Unterkunft
    • Newsletter
    • Impressionen
    • Gewinnaktionen / Teilnahmebedingungen
  • Presse
    • Akkreditierung
    • Pressebilder
    • Ausstellerverzeichnis
    • Themenwelten
    • Anreise & Unterkunft
×
Zurück

Anmeldungen - Information

Hier finden Sie in den kommenden Monaten alle Formulare und Informationen für Ihre Messebeteiligung

  • interaktiver Ausstellerprospekt Herunterladen
  • Anmeldeformulare
  • Ihre Checkliste für eine erfolgreiche Messebeteiligung
  • Zahlen & Fakten
  • Ausstellerstimmen - Freizeit Messe 2025

Anmeldung

Jetzt Frühbucher-Preisvorteil sichern!

Melden Sie sich jetzt schon für Ihren Stand auf der Freizeit Messe 2026 an und profitieren Sie von den Preisvorteilen für Frühbucher: 

  • 10% Rabatt bis zum 31. August 2025
  •   5% Rabatt bis zum 31. Dezember 2025

Freizeit Messe 2026

Anmeldung

  • Anmeldung interaktiv direkt online ausfüllen
  • Anmeldeformular zum Download

Wichtige Hinweise, die Sie beachten sollten

  • Besondere Messebedingungen PDF zum Download
  • FAMA - Allgemeine Bedingungen PDF zum Download

Häufig gestellte Fragen

Ort - Dauer - Öffnungszeiten?

2026: Samstag, 31. Oktober bis Sonntag, 8. November

  • Messe Nürnberg
  • Täglich geöffnet von 10:00 - 18:00 Uhr, Einlass für Besucher bis 17:00 Uhr
  • Öffnungszeiten für Aussteller: 8:00 - 19:00 Uhr
Wann bekomme ich meine Ausstellerausweise?

Jeder Aussteller erhält entsprechend der Größe seines Standes für das erforderliche Standpersonal bis 10 m² 2 Ausstellerausweise und im Bedarfsfall für je weitere volle 10 m² Standfläche einen weiteren Ausweis kostenlos, jedoch nicht mehr als 10 Ausweise.

  • Ein Anspruch auf kostenlose Ausstellerausweise versteht sich vorbehaltlich eingehaltener Zahlungspflichten des Ausstellers.
  • Bei Missbrauch wird der Ausweis entschädigungslos entzogen.

Ausstellerausweise und Gastkarten nur in digitaler Form!

  • Im OSC - Online Service Centers (ab Juli/2026) finden Sie das Modul "Ticket Center".
    Damit bestellen und verwalten Sie Ihre Ausweise und Gastkarten online.

Achtung: dies beinhaltet, dass keine Ausweise und Gastkarten per Post versendet werden.

Taxi-Ruf
  • Halteplatz am Eingang OST
  • Halteplatz vor Eingang WEST/Halle 12
  • Tel. +49.911.19410
Geldautomaten?

Die Geldautomaten der Sparkasse finden Sie

  • im Eingang NCC OST
  • neben der Halle 11 im Außenbereich
Gibt es Campingplätze in der Nähe?

Das Abstellen von Wohnwagen und Wohnmobilen auf den Parkplätzen der MesseNürnberg ist nicht gestattet.

Bitte nutzen Sie den nur wenige Fahrminuten entfernten Campingplatz:

Knaus Campingpark Nürnberg
Hans-Kalb-Straße 56
90471 Nürnberg

Tel.: +49-9 11-9812717 
nuernberg@knauscamp.de • www.knauscamp.de

Weitere Informationen unter  Anreise & Unterkunft

Lautsprecheranlagen

Der Betrieb von Lautsprecheranlagen, Musik-/Lichtbilddarbietungen und AV-Medien jeder Art - auch zu Werbezwecken - durch den Aussteller bedarf ausdrücklicher Genehmigung durch den Veranstalter und ist rechtzeitig im Vorfeld anzumelden.

Wie kann ich eine noch größere Aufmerksamkeit beim Besucher erreichen?

Damit Ihre Messebeteiligung zum Erfolg führt, sollten Sie alle Potentiale erkennen und ausschöpfen. Erleichtert wird Ihnen das durch verschiedene Services, die wir Ihnen über unser OSC - Online Service Center (ab 7/2026 online) anbieten.

Wichtige Servicepartner im Messegelände

Im ServicePartnerCenter neben der Halle 7A bieten die Service Partner der NürnbergMesse Dienstleistungen konzentriert an einem Ort.

Zu finden sind dort u.a.:

  • SPIE SAG GmbH (Elektro, Druckluft, Deckenabhängung für Hallen 5, 6, 7, 7A, 8, 9, 10,  11, 12, Arbeitsbühnen und -geräte)
    Tel.: +49-911-81 88 18 0 • Fax: +49-911-81 88 18 19
    sag-messe@spie.com • www.spie-servicepartner.de
  • Neumann&Müller Veranstaltungstechnik (Abhängungen in den Hallen 1, 2, 3, 3C, 3A, 4, 4A)
    Tel.: +49-911-96846 0
     nuernberg.messe@neumannmueller.com  • https://www.neumannmueller.com/de/wir/standorte/messe-nuernberg

  • Brochier Gebäudemanagement GmbH (Sanitärinstallationen) – zuständig für Hallen 1, 2, 8-11
    Tel.: +49-911-9 81 29 78 • Fax:  +49-9 11- 9 81 29 79
    sp-messe-nbg@a-brochier.de • www.a-brochier.de
  • August & Jean HILPERT Messe-Service GmbH (Sanitärinstallationen)  – zuständig für Hallen 3A – 7A
    Tel.: +49-911-37 66 38 0 • Fax: +49-911-37 66 38 29
    service@hilpert-messe.de • www.hilpert-messe.de
     
  • Engelhardt & Co. Parkraummanagement u. Service GmbH (Parkausweise, VGN-Tickets)
    Tel.: +49-9 11-98 11 88 55 • Fax: +49-9 11-98 11 88 58
    info@engelhardt-parkservice.de • www.engelhardt-parkservice.de
     
  • Schenker Deutschland AG (Spedition, Leergutlagerung)
    Tel.: +49-9 11-8 17 48 0 • Fax: +49-9 11-8 17 48 25
    fairs.nuernberg@dbschenker.com • www.dbschenker.com/de
Ich benötige einen Stellplatz im Ladehof!

PKW Parkplätze im Ladehof stehen aus logistischen Gründen grundsätzlich nicht zur Verfügung.

  • Für Aussteller mit außergewöhnlicher Gehbehinderung stehen am Messezentrum Nürnberg gesonderte Behinderten-Parkplätze zur Verfügung.
  • Aussteller mit Kühlcontainer, Hänger usw. (Lagerung von verderblicher Ware) können gegen Gebühr und je nach Platzkapazitäten einen Ladehofschein erwerben.

Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit dem Bereich Veranstaltungstechnik auf:

Tel.: +49.911.98833-553
E-Mail senden an

 

Wo können Aussteller parken?

Sowohl Aussteller als auch Besucher nutzen die Parkflächen der „Großen Straße“ und die ausgewiesenen Parkhäuser.

Für ein zügiges Einweisen vor Ort lohnt sich der Kauf eines Dauer-Parkausweises. Dieser gilt für die gesamte Dauer der Veranstaltung und kann im Voraus hier bestellt werden:

OSC - Online Service Center  (ab 7/2026 online)

Bis Sprintergröße kann auf der Großen Straße geparkt werden, LKWs müssen auf dem ausgewiesenen Parkplatz in der Poststraße abgestellt werden.

Zeitnah finden Sie hier zum Download die "Hinweise zum Parken".

Shuttlebus am Messegelände?
  • Es fahren während der Messezeit täglich Shuttle-Busse am Messegelände, die Sie von und zu den Parkplätzen am Messegelände bringen.
  • Sie können diese Busse auch nutzen, um bequem von Eingang OST zu Eingang WEST/ U-Bahn zu fahren.
  • Die Nutzung ist für Sie kostenlos.
Wann kann ich aufbauen? Und was muss ich beachten?

Beginn des Aufbaues:

Beginn des Aufbaus entnehmen Sie bitte dem OSC - Online Service Centers (ab 7/2026 online)

  • Ende Standaufbau bis: Fr., 30.10.2026, 16:00 Uhr
  • Dekorieren im fertigen Messestand bis: Fr., 30.10.2026, 18:00 Uhr

Die endgültigen Aufbauzeiten erfahren Sie in unserem OSC - Online Service Centers (ab 7/2026 online)

Zuständig hierfür ist die Veranstaltungstechnik:

Tel.: +49.911.98833-543

E-Mail senden

Wie kann ich zum Aufbau anliefern? Wie kann ich während der Messe anliefern?
  • Die Einfahrt in die Ladehöfe ist ausschließlich gegen Zahlung einer Kaution in Höhe von 100,– € möglich.
  • Die Kaution wird bei rechtzeitiger Ausfahrt aus den Ladehöfen innerhalb der genannten Frist wieder erstattet.
  • Am letzten Messetag ist die Einfahrt in das Gelände von 11:30 Uhr bis zum Beginn des Abbaus nicht möglich.
Wann kann ich abbauen? Und was muss ich beachten?

Am letzten Messetag ist die Einfahrt in das Gelände von 11:30 Uhr bis zum Beginn des Abbaus nicht möglich.

Beginn des Abbaues:

  • Sonntag, 8. November 2026, 18:00 Uhr
  • Beendigung des Abbaues: Dienstag, 10. November 2026, 12:00 Uhr

Die endgültigen Abbauzeiten erfahren Sie in unserem Online Service Center (Änderungen möglich, ab 7/2026 online).

Wie ist die Lieferanschrift für Sendungen an meinen Stand?

Ausstellerpost ist zu adressieren an:

  • Name des Empfängers 
    Halle ____ Stand-Nr. ____
    Consumenta 2026
    Messezentrum 1, 90471 Nürnberg
    Mobilfunknummer des Ansprechpartners
Gibt es eine Messeleitung vor Ort?

Ja, selbstverständlich. Die Messeleitung finden Sie im EG im Eingang MITTE während der Messelaufzeit.
Dort können Sie alles Wichtige rund um die Veranstaltung erfragen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Zahlen & Fakten

Termin & Öffnungszeiten

Freizeit Messe
 inviva

  • 4. - 8. März 2026
    10:00 - 18:00 Uhr (Einlass für Besucher bis 17:00 Uhr)
  • Öffnungszeiten für Aussteller 9:00 - 19:00 Uhr.
     

 motivation days

  • 7. + 8. März 2026
    10:00 - 18:00 Uhr (Einlass für Besucher bis 17:00 Uhr)
  • Öffnungszeiten für Aussteller 9:00 - 19:00 Uhr.
Ort
  • Messe Nürnberg
  • Hallen 6, 7, 7 A, 8, 9, 10 sowie Messepark
  • Eingänge: NCC OST und NCC MITTE

 

Zyklus

Seit 1966 jährlich

  • 2021: Absage wg. Corona-Lockdown
Ausstellungsfläche

2025: rund 50.000 qm Ausstellungsfläche (brutto), 7 Hallen

2024: rund 42.000 qm Ausstellungsfläche (brutto), 6 Hallen
2023: rund 70.000 m² Ausstellungsfläche (brutto), 8 Hallen
2022: rund 37.000 m² Ausstellungsfläche (brutto)
2021: Absage wg. Corona-Lockdown
2020: Rund 70.000 m² Ausstellungsfläche (brutto)
2019: Rund 70.000 m² Ausstellungsfläche (brutto)
2018: Rund 75.000 m² Ausstellungsfläche (brutto)
2017: Rund 73.000 m² Ausstellungsfläche (brutto)
2016: Rund 70.000 m² Ausstellungsfläche (brutto)

Zahl der Aussteller

2025: rund 500 Aussteller inklusive der Aussteller der inviva + der motivation days

2024: rund 450 Aussteller inklusive der inviva (aber ohne Aussteller der Whisk(e)y-Messe sowie der akustika)
2023: rund 800 Aussteller inklusive der Aussteller der Whisk(e)y-Messe, der inviva und der akustika (2023: Musik-Messe Nürnberg)
2022: rund 350 Aussteller
2021: Absage wg. Corona-Lockdown
2020: Rund 900 Aussteller (Hersteller, Fachhändler, Touristikanbieter und Dienstleistungsunternehmen) aus 21 Ländern sowie zusätzlich vertretene Firmen
2019: Rund 900 Aussteller aus 26 Ländern 
2018: Rund 900 Aussteller aus 22 Ländern
2017: Rund 850 Aussteller aus 22 Ländern
2016: Rund 1.000 Aussteller aus 19 Ländern

Angebotsbereiche

Auf der Freizeit Messe finden Besucher Angebote für die aktive Freizeit, den heimischen Garten, die nächste Reise und für Outdoor-Aktivitäten. 

Besucherzahl

2025: 71.000 Besucher der Freizeit Messe + inviva an 5 Tagen (Endverbraucher und Fachbesucher)

2024: 68.000 Besucher der Freizeit Messe + inviva an 5 Tagen (Endverbraucher und Fachbesucher)
2023: 83.000 Besucher der Messen Freizeit, inviva, THE VILLAGE und akustika an 5 Tagen (Endverbraucher und Fachbesucher)
2022: rund 41.500 Besucher der Messen Freizeit + inviva an 5 Tagen (Endverbraucher und Fachbesucher)
2021: Absage wg. Corona-Lockdown
2020: 80.700 Besucher der Messen Freizeit, inviva, THE VILLAGE an 5 Tagen (Endverbraucher und Fachbesucher)
2019: 104.900 Besucher der Messen Freizeit, inviva, THE VILLAGE an 5 Tagen (Endverbraucher und Fachbesucher)
2018: 103.200 Besucher der Messen Freizeit, inviva, THE VILLAGE an 5 Tagen (Endverbraucher und Fachbesucher)
2017: 106.500 Besucher der Messen Freizeit, inviva, THE VILLAGE an 5 Tagen (Endverbraucher und Fachbesucher)
2016: 106.000 Besucher der Messen Freizeit, inviva, THE VILLAGE an 5 Tagen (Endverbraucher und Fachbesucher)

Werbemittel für Sie zum Download

Logo, Banner & mehr

Die hier kostenlos zur Verfügung gestellten Dateien dürfen nur von zugelassenen Ausstellern zum Zwecke der Eigenwerbung bei der Teilnahme an der Messe heruntergeladen, vervielfältigt und verwendet werden. Jegliche andere Nutzung, außer im Falle der vorherigen schriftlichen Zustimmung der AFAG Messen und Ausstellungen GmbH, ist untersagt.

Logo / Repro
  • Freizeit Messe-Logo mit Datum und Ort - rechteckig Herunterladen als PNG
  • Freizeit Messe-Logo mit Datum und Ort - sehr breit Herunterladen als PNG
  • Motivation days-Logo mit Datum und Ort - quadratisch Herunterladen als JPG
Banner für Ihre Werbeaktivitäten
  • Medium Rectangle 300x250 Pixel Herunterladen als JPG
  • Medium Rectangle 300 x 250 Pixel - "Wir sind dabei" Herunterladen als JPG
  • Banner 468 x 60 Pixel Herunterladen als JPG
  • Banner 468 x 60 Pixel - "Wir sind dabei" Herunterladen als JPG
  • Leaderboard 728 x 90 Pixel Herunterladen als JPG
  • Leaderboard 728 x 90 Pixel - "Wir sind dabei" Herunterladen als JPG
  • Wide Skyscraper 160 x 600 Pixel Herunterladen als JPG
  • Wide Skyscraper 160 x 600 Pixel - "Wir sind dabei" Herunterladen als JPG
Plakat
  • Plakat A1 Herunterladen als PDF
post-/ story-Grafiken für Ihre Social Media Aktivitäten, 1080x1080px / 1080x1920px
  • post-Format (1080x1080px ) - "Wir sind dabei!" zum Download
  • post-Format (1080x1080px) zum Download
  • story-Format (1080x1920px) - mit Freifläche zum Download
  • story-Format (1080x1920px) - "Wir sind dabei!" zum Download
  • story-Format (1080x1920px) zum Download

Ausstellerstimmen Freizeit Messe 2025

Peter Gabler, Gabler Granitsteinhandel GmbH – Gartenwelten

„Die Besucher haben die Vielfalt der gezeigten Gärten und Präsentationsflächen wahrgenommen. Die Möglichkeiten und Spannbreite der Gartengestaltung kamen sehr gut an. Viele Interessierte nutzen die Möglichkeit für die direkten Austausch und Beratungsmöglichkeiten mit den beteiligten Ausstellern. Auch echtes Kaufinteresse wurde geäußert. Die Zusammenarbeit unter den zwölf Galabauern und Ausstellern der Gartenwelten war gut und sehr kollegial. Die Galabauer sind mit der Messebeteiligung zufrieden.“

Mike Vaughn, Garten- & Landschaftsbau Vaughn

„Die Freizeit Messe 2025 war „top“ für uns! Wir waren zum ersten Mal dabei und es kamen viele Interessierte. Wir konnten gute Gespräche führen und ich habe einige Termine vereinbart und erwarte ein sehr gutes Nachgeschäft.“

Thomas Dachs, Ostbayern Tourismusmarketing GmbH

„Wir hatten guten Zulauf auf unserem Stand und die Besucher haben sich intensiv über die Freizeit- und Touristikangebote im Bayerischen Wald und in der Oberpfalz informiert. Die Themen Wandern, Camping aber auch Urlaub mit Hund sowie Familienurlaube stehen hoch im Kurs. Wir sind sehr zufrieden mit der Freizeit Messe 2025.“
 

Nicolas Reuß, Reisebüro Nicolas Reuß, Experte für Seereisen

„Ich war zum ersten Mal auf der Freizeit Messe und es ist gut gelaufen, auch wenn man die wirklichen Buchungszahlen erst im Nachgang genau sieht. Vor allem unter der Woche kamen sehr viele Besucher an meinen Stand, die sich gezielt für eine Reise mit den Hurtigruten interessiert haben. Ich konnte sehr viele Kontakte knüpfen und mit einigen interessierten Besuchern auch schon in die Detailplanung ihrer Reise gehen. Ich bin zuversichtlich, dass einige Buchungen aus meiner Messebeteiligung hervorgehen.“

Cedric Kimme, Roof Space GmbH

„Wir waren zum zweiten Mal auf der Freizeit Messe in Nürnberg und sind in diesem Jahr sehr zufrieden mit unserer Platzierung. Unter der Woche war es ruhiger, am Wochenende waren die volleren Tage, genauso hatten wir es auch erwartet. Uns hat es erstaunt, dass es wirklich viele Besucher gab, die sich für Dachzelte interessiert haben. Die Nachfrage war richtig gut und wir hatten einige Direktverkäufe auf der Messe.“

Jürgen Lesniczack, JA-Reisemobile Röttenbach

„Die Situation auf der Freizeit Messe war für uns positiv. Die Besucher sind vorsichtig mit unseren Fahrzeugen umgegangen, was bei den wirklich hochklassigen Fahrzeugen wichtig ist. Wir haben die Rückmeldung bekommen, dass wir den schönsten Stand haben und die Besucher gerne hier verweilen. Das freut uns besonders. Wir würden uns beim Messe-Angebot noch mehr Spezialisierung auf die Kernthemen der Freizeit Messe wünschen. Im hochklassigen Bereich ist die Nachfrage nach Reisemobilen da.“

Axel Fitger, Bundesverband Gedächtnistraining e.V.

„Die Messebeteiligung war der Knaller für uns. An fünf Stationen konnten wir den vielen interessierten Besuchern aller Altersgruppen verschiedene Übungen, Gedächtnisaufgaben und Beratungsangebote demonstrieren und zum Ausprobieren und Testen einladen. Für uns war die Messebeteiligung eine großartige Möglichkeit, über das Thema Gedächtnistraining aufzuklären und unsere Angebote und Kurse vorzustellen.“

Thomas Hierl, Bayerische Landesverband für Modernen Fünfkampf e.V.

„Die motivation days im Rahmen der Freizeit Messe sind eine fantastische Plattform, um unsere Sportart einem breiten Publikum näherzubringen. Auch wenn der moderne Fünfkampf eine Nischensportart ist, erleben wir hier einen enormen Zulauf – besonders unser Schießstand und der ‚Ninja‘ Obstacle Run werden begeistert angenommen. Es ist großartig zu sehen, wie das Miteinander unter den Vereinen hier gelebt wird. Durch den engen Austausch entsteht ein starkes Netzwerk. Wir blicken auf eine erfolgreiche und schöne Messe zurück und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!“
 

Oskar von Stryk, Vorstand European RoboCup Association e.V. und Veranstalter RoboCup German Open

„Die RoboCup German Open 2025 haben eindrucksvoll gezeigt, wie spannend und zukunftsweisend Robotik und KI sind. Die Wettbewerbe begeisterten Fachleute und Publikum gleichermaßen und boten faszinierende Einblicke in neueste Technologien. Besonders beeindruckend war der Einsatz der Teilnehmenden – von der Schule bis zur Universität. Als einzigartiges Bindeglied zwischen Forschung, Bildung und Praxis unterstrich das Event als Bestandteil der diesjährigen Freizeit Messe, wie intelligente Roboter unsere Zukunft mitgestalten.“

Freizeitmesse

© AFAG Messen und Ausstellungen GmbH

+49 911 98833-7000

+49 911 98833-7999

Besucherbetreuung

Anmeldung zum Newsletter

Anreise & Unterkunft

Facebook

Instagram

YouTube

Impressum | Datenschutz | Gender-Hinweis