Für Aussteller
Bayerns große Special-Interest Messe-Kombination für freizeitorientierte Besucher!
Die Nürnberger Publikumsmesse Freizeit, Touristik & Garten erzielt mit der Kombination aus Nordbayerns größter Freizeit Messe und Bayerns größter Indoor-Gartenmesse ein harmonisches Zusammenspiel der verschiedenen Themen. Jedes Frühjahr wird hier ein umfangreiches Angebot für Garten, Freizeit, Touristik, Caravaning & Camping sowie Sport & Outdoor präsentiert.
Messe kompakt
- Termin:
Mittwoch, 27. Februar bis Sonntag, 3. März 2019 - Ort:
Messe Nürnberg - Öffnungszeiten:
9.30 bis 18.00 Uhr - Zyklus:
Seit 1966 jährlich - Ausstellungsfläche 2018:
rund 75.000 qm Ausstellungsfläche (brutto), 9 Hallen, Service Ost + West und Messepark
(2017: 73.000 qm/ 2016: 70.000 qm brutto) - Zahl der Aussteller 2018:
rund 900 Aussteller (Hersteller, Fachhändler, Touristikanbieter und Dienstleistungsunternehmen) aus 22 Ländern sowie zusätzlich vertretene Firmen
(2017: rund 850 Aussteller aus 22 Ländern/ 2016: rund 1.000 Aussteller aus 19 Ländern) - Besucherzahl 2018:
103.200 an 5 Tagen, Endverbraucher und Fachbesucher
(2017: 106.500/ 2016: 106.000/ 2015: 94.500)
AusstellerNews
Sehnsucht nach Freizeit, Touristik und Garten
20. Nov 2018
Die Freizeit Messe Nürnberg läutet vom 27. Februar bis 3. März 2019 im Messezentrum Nürnberg den Frühling ein. Neben den Themenwelten Garten,...
NEU - Messe inviva jetzt 5 Tage
NEU - 5 Tage: 2019 findet die Messe inviva - Mitten im Leben 5 Tage statt, vom 27. Februar bis 3. März, wieder parallel zur Freizeit, Touristik + Garten. Alle Informationen finden Sie >> hier
Genau richtig für Sie
- Erreichen Sie in der kurzen Laufzeit von 5 Tagen (Mi.-So.) 103.200 Besucher(2018) mit einer Neu-Kundenquote von 70%.
- Erhöhen Sie Ihren Bekanntheitsgrad in der wirtschaftsstarken Metropolregion Nürnberg mit über 3,5 Mio. Einwohnern.
- Steigern Sie Ihren Umsatz zum Start in die Garten-, Reise- und Freiluft-Saison: Im Durchschnitt gibt ein Besucher über 450,- € direkt auf der Freizeit Messe aus.
- Präsentieren Sie sich zusätzlich außerhalb Ihres Standes auf einer der attraktiven Aktionsflächen der Freizeit Messe, z.B. im Garten-Forum
Kontakte für nachhaltigen Erfolg
- Profitieren Sie vom direkten Kontakt mit einem interessierten Publikum und sprechen Sie neue Kunden an, um Ihr Unternehmen in der Metropolregion Nürnberg bekannt zu machen.
- Sparen Sie Zeit, denn auf der Freizeit Messe treffen Sie genau die Zielgruppe, die an Ihren Angeboten interessiert ist und punkten Sie mit persönlicher Beratung.
- Stellen Sie den Besuchern in persönlichen Gesprächen die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens vor und steigern Sie die Reichweite Ihrer Kommunikation – online sowie offline!
- Stärken Sie Ihr Image! Machen Sie Ihren Messestand zu einem Erlebnis für die Besucher und zu einem Highlight der Freizeit Messe.
Dabei sein lohnt sich
- Nutzen Sie Ihre passende, individuelle Beteiligungsform: Vom Individualstandbau bis hin zum Komplettstandangebot - so einfach kann Messeerfolg sein!
- Genießen Sie die optimale Anbindung der Messe an die Stadt und die Region sowie die Vorteile und Annehmlichkeiten eines modernen Messegeländes mit hervorragender Infrastruktur.
- Profitieren Sie von einer emotionsgeladenen Messe, die mit starken >> Partnern die Aufmerksamkeit der ganzen Region genießt.
Ausstellerunterlagen
Hier finden Sie alle wichtigen Unterlagen und Services für Ihren erfolgreichen Messestart.
Anmeldung
- Formular interaktiv - zum direkten Ausfüllen (pdf, 797 kB)
- Formular zum Download (pdf, 764 kB)
FREIZEIT Application form
- Application form interactiv (pdf, 424 kB)
- Application form for download (pdf, 385 kB)
NEU! Bewerben Sie sich: Start-Up Förderung
Bewerben Sie sich bei uns, um als Start-up 15% Nachlass auf die Standgebühr zu erhalten.
Gültig bei Unternehmensgründung bis maximal 18 Monate vor Messebeginn (bitte Gewerbeanmeldung mit dem Anmeldeformular einreichen).

Wir warnen vor irreführende Eintragungsangebote in Ausstellerverzeichnisse
Lesen sie hierzu >> mehr
FAQ für Aussteller
Auf- und Abbauzeiten? – Vorgezogener Aufbau
Beginn des Aufbaus in den Hallen Montag, 25. Februar 2019, 7:00 Uhr
Ende des Aufbaus: Dienstag, 26. Februar 2019, 16:00 Uhr (Restarbeiten bis 18:00 Uhr)
- Ein vorgezogener Aufbau ist nur in Ausnahmefällen möglich, muss schriftlich beantragt werden und wird mit einer Pauschale von € 200,00/Tag/Stand berechnet.
- Der Abbau muss bis Montag, 4. März 2019, 18 Uhr, abgeschlossen sein, in Teilbereichen auch früher. Bitte informieren Sie sich hier gesondert noch einmal bei der Projektleitung. Ein verlängerter Abbau ist aufgrund einer Folgeveranstaltung nicht möglich.
Zuständig hierfür ist die Veranstaltungstechnik:
Tel.: +49.911.98833-553
Fax: +49.911.98833-272
Gibt es gesonderte Ausstellerparkplätze?
Sowohl Aussteller als auch Besucher nutzen die Parkflächen der „Großen Straße“ und die ausgewiesenen Parkhäuser.
Für ein zügiges Einweisen vor Ort lohnt sich der Kauf eines Dauer-Parkausweises. Dieser gilt für die gesamte Dauer der Veranstaltung und kann im Voraus bestellt oder an der Messeleitung käuflich erworben werden.
Bis Sprintergröße kann auf der Großen Straße geparkt werden, LKW müssen auf dem ausgewiesenen Parkplatz in der Ingolstädter Straße abgestellt werden.
Shuttlebus am Messegelände?
Es fahren während der Messezeit täglich Busse am Messegelände, die Sie von und zu den Parkplätzen am Messegelände bringen. Auch können Sie diese Busse nutzen, um bequem von Eingang Ost zu Eingang West / U-Bahn bzw. zu Eingang Mitte zu fahren. Diese Busshuttle ist kostenlos.
Der Weg zum ServicePartner Center
Im ServicePartnerCenter neben der Halle 7A bieten die Service Partner der NürnbergMesse Dienstleistungen konzentriert an einem Ort.
Zu finden sind dort u.a.:
- SPIE SAG GmbH (Elektro, Druckluft, Deckenabhängung, Arbeitsbühnen und -geräte)
Tel.: +49-911-81 88 18 0 •Fax: +49-911-81 88 18 19
sag-messe(at)spie.com •www.spie-servicepartner.de - Brochier Gebäudemanagement GmbH (Sanitärinstallationen) – zuständig für Hallen 1, 2, 8-11
Tel.: +49-911-9 81 29 78 • Fax: +49-9 11- 9 81 29 79
sp-messe-nbg(at)a-brochier.de • www.a-brochier.de
- August & Jean HILPERT Messe-Service GmbH (Sanitärinstallationen) – zuständig für Hallen 3A – 7A
Tel.: +49-911-37 66 38 0 • Fax: +49-911-37 66 38 29
service(at)hilpert-messe.de • www.hilpert-messe.de - Engelhardt & Co. Parkraummanagement u. Service GmbH (Parkausweise, VGN-Tickets)
Tel.: +49-9 11-98 11 88 55 • Fax: +49-9 11-98 11 88 58
info(at)engelhardt-parkservice.de •www.engelhardt-parkservice.de - Engelhardt & Co. Sicherheit GmbH (Standbewachung)
Tel.: +49-9 11-98 11 88 0 • Fax: +49-9 11-98 11 88 88
engelhardt(at)engelhardt-sicherheit.de • www.engelhardt-sicherheit.de
- Schenker Deutschland AG (Spedition, Leergutlagerung)
Tel.: +49-9 11-8 17 48 0 • Fax: +49-9 11-8 17 48 25
fairs.nuernberg(at)dbschenker.com • www.dbschenker.com/de
Gibt es Campingplätze in der Nähe?
Das Abstellen von Wohnwagen und Wohnmobilen im Messezentrum Nürnberg ist nicht gestattet.
Bitte nutzen Sie den nur wenige Fahrminuten entfernten Campingplatz:
Knaus Campingpark Nürnberg
Hans-Kalb-Straße 56
90471 Nürnberg
Tel.: +49-9 11-9812717 • Fax: +49-9 11-9812718
nuernberg(at)knauscamp.de • www.knauscamp.de
Weitere Informationen bei >> Anreise & Unterkunft
Wo finde ich die Messeleitung?
Alles Wichtige rund um die Veranstaltung können Sie immer auch vor Ort an der Messeleitung im EINGANG WEST erfragen.
Hier erhalten Sie Ihre Ausstellerausweise und Dauer-Park-Ausweise.
Wie ist die Lieferanschrift für Sendungen an meinen Stand?
Ausstellerpost ist zu adressieren an:
- Name des Empfängers
Halle ____ Stand-Nr. ____
Freizeit Messe 2019
Messezentrum 1, 90471 Nürnberg
Ich benötige einen Stellplatz im Ladehof!
Aussteller mit Kühlcontainer, Hänger usw. (Lagerung von verderblicher Ware) können gegen Gebühr und je nach Platzkapazitäten einen Ladehofschein erwerben.
Anfragen hierzu laufen ausschließlich über die Abteilung Veranstaltungstechnik:
Tel.: +49.911.98833-553
Fax: +49.911.98833-272
Anlieferung jeglicher Art über einen Ladehof (während der Messelaufzeit sowie für den Abbau)?
- Die Einfahrt in die Ladehöfe ist ausschließlich gegen Zahlung einer Kaution in Höhe von 100,– € möglich.
- Die Kaution wird bei rechtzeitiger Ausfahrt aus den Ladehöfen innerhalb der genannten Frist wieder erstattet.
- Am letzten Messetag ist die Einfahrt in das Gelände von 11:30 Uhr bis Beginn des Abbaus nicht möglich.
Wie kann ich eine noch größere Aufmerksamkeit beim Besucher erreichen?
Damit Ihre Messebeteiligung zum Erfolg führt, sollten Sie alle Potentiale erkennen und ausschöpfen. Erleichtert wird Ihnen das durch verschiedene Services, die wir Ihnen über unser >> Marketing-Set anbieten.
Toiletten-Besetzung an den Auf- und Abbau-Tagen
Folgende Toiletten sind an den Auf- und Abbautagen für Aussteller geöffnet
- NCC Ost
- S 5/6
- S 7
- S 8/9
- S 10/Mitte – EG und Behinderten
- Halle 10 (ab 15.02.) – Bauhof-Toiletten
- Halle 11.0 (Ost vorne)
- NCC West
Wie komme ich an die Anmeldeunterlagen für die Freizeit Messe 2020?
Sie möchten auf der Freizeit Messe 2020 als Aussteller teilnehmen und Ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren und verkaufen?
Sie finden das Anmeldeformular für 2020 >> hier
Nach Erhalt der ausgefüllten Dokumente planen wir Sie im für Sie passenden Themenbereich auf.
Sanitäter?
Funktions-Center • Tel. +49.911.8606-6156
NCC Ost • Tel. +49.911.8606-6956
Frankenhalle (Halle 11) • Tel. +49.911.8606-6356
Polizei/Fundbüro
Finden Sie bei der Polizeiwache im Funktions-Center Mitte • Tel. +49.911.8606-6154
Geldautomaten?
- Sparkasse Eingang NCC Mitte
- Sparkasse Eingang NCC Ost
Taxi-Ruf
Halteplatz am Eingang Mitte • Tel. +49.911.19410
Hallenplan
Der >> Hallenplan zeigt Ihnen übersichtlich in welchen Hallen die jeweiligen Themenbereiche der "Freizeit, Touristik & Garten 2019" zu finden sind.
Download-Service
Die hier zur Verfügung gestellten Dateien dürfen nur von zugelassenen Ausstellern, zum Zwecke der Eigenwerbung mit der Teilnahme an der Messe heruntergeladen, vervielfältigt und verwendet werden. Jegliche andere Nutzung ist, außer im Falle der vorherigen schriftlichen Zustimmung der AFAG Messen und Ausstellungen GmbH, untersagt.
Lageplan
- Lageplan zum Download (pdf, 1.2 MB)
- Presseplan zum Download (pdf, 1.3 MB)
Logo
- Logo mit Datum .eps (eps, 651 kB)
- Logo mit Datum .jpg (jpg, 134 kB)
- Logo mit Datum .png (png, 54 kB)
- Logo mit Datum s/w .eps (eps, 643 kB)
- Logo mit Datum s/w .jpg (jpg, 84 kB)
- Logo mit Datum s/w .png (png, 50 kB)
Plakat
- Plakat RGB 150 .jpg (jpg, 6.8 MB)
Banner
- Wide Skyscraper 160x600 Pixel .jpg (jpg, 33 kB)
- Medium Rectangle 300x250 Pixel .jpg (jpg, 35 kB)
- Leaderboard 728x90 Pixel .jpg (jpg, 25 kB)
- Banner 468x60 Pixel .jpg (jpg, 20 kB)
Service-Handbuch
Im Service-Handbuch sind unsere kompletten Serviceleistungen aufgeführt, damit ihr Messeauftritt ein Erfolg wird! Im Angebot finden Sie sowohl Standardprodukte wie Elektro- oder Wasseranschlüsse, als auch individuelle Lösungen für Ihren Standbau - wir haben für alle Bedürfnisse die richtigen Lösungen.
Wir und unsere Servicepartner vor Ort unterstützen Sie bei der Organisation und Durchführung Ihres Messeauftritts.
Wir beraten Sie gerne. Sprechen Sie uns an!
Service-Handbuch / Service manual
Forumulare zum Download/ Forms for download
- zum direkten Ausfüllen (pdf, 4.3 MB)
- zum Download (pdf, 3.0 MB)
Wenn Sie Unterstützung brauchen, wir helfen Ihnen gerne!
Persönliche Beratung: Tel. 49.911.98833 - 533
Einzelformulare & Unterlagen
Ausweise
- Formular F - Ausstellerausweise (pdf, 194 kB)
- Formular G - Parkausweise (pdf, 538 kB)
Partner
- Ihre >>Servicepartner im Nürnberger Messeglände
Standbau-Service
- Formular 6 - Komplettstand (pdf, 657 kB)
- Formular 7 - Miet- und Ausstellungsstand (pdf, 532 kB)
- Formular A1 - Abnahmepflichtige Anlagen (pdf, 212 kB)
- Formular A2 - Abnahmeflichtige Anlagen (pdf, 197 kB)
- Formular c - Abhängungen (pdf, 1.1 MB)
- Formular E - Standbegrenzungswände (pdf, 405 kB)
Dienstleistungen/ Logisitk
- Formular 10 - Spedition (pdf, 0.9 MB)
- Formular 11 - Versicherung (pdf, 475 kB)
- Formular 12 - Standreinigung (pdf, 387 kB)
- Formular 13 - Abgabe von Speisen und Getränken (pdf, 863 kB)
- Formular 14 - Bewachung (pdf, 578 kB)
- Formular 15 - Hostessen - Standpersonal (pdf, 222 kB)
- Formular 16 - Zimmerbestellung (pdf, 184 kB)
- Formular 17 - GEMA (pdf, 683 kB)
- Formular 18 - Catering - Standbewirtung (pdf, 152 kB)
Technik-Service
- Formular 1 - Stromanschluss (pdf, 843 kB)
- Formular 2 - Wasseranschluss (pdf, 0.9 MB)
- Formular 3.1 - WLAN (pdf, 1.3 MB)
- Formular 3.2 - WLAN Ausstellereigen (pdf, 1.3 MB)
- Formular 3 - Communication (pdf, 1.8 MB)
- Formular 4 - Schrift - Tapete (pdf, 443 kB)
- Formular 5 - Mietmobiliar (pdf, 2.5 MB)
- Formular 8 - Zus. Standausstattung (pdf, 1.9 MB)
- Formular 9 - Küchenausstattung (pdf, 1.3 MB)
- Formular 8 - Abfallentsorgung (pdf, 387 kB)
- Formular D - Teppichboden (pdf, 430 kB)
Technische Richtlinien
- Technische Richtlinien (pdf, 11.3 MB)
Informationen von A-Z
- Informationen A-Z (pdf, 1.7 MB)
Wichtige Hinweise - Allgemeine Vertragsbedingungen - FAMA
- Abfallentsorgung (pdf, 174 kB)
- Allgemeine Vertragsbedingungen (pdf, 404 kB)
- FAMA (pdf, 3.0 MB)
- Wichtige Hinweise (pdf, 354 kB)
Projektteam
Die AFAG Messen und Ausstellungen GmbH ist Ihr Service-Partner für die Vorbereitung und Durchführung Ihrer Messebeteiligung. Profitieren Sie von dem Know-how unserer qualifizierten Mitarbeiter - wenden Sie sich am besten gleich direkt an das Projektteam der Freizeit und lassen Sie sich ausführlich beraten.
Projektleitung
- Maik Heisser: Projektleitung
- Dieter Apprich: Projektleitung "Touristik" und "Caravaning"
- Gloria Mc Cray, Andrea Haidt, Tamara Uebach: Projektreferentinnen
- Michaela Haufe: Projektleitung Sonderprojekte
Telefon: +49.911.98833-510
Telefax: +49.911.98833-519
E-Mail senden
Kundenbetreuung / Aussteller-Service
Telefon: +49.911.98833-7000
Telefax: +49.911.98833-7999
E-Mail senden
Veranstaltungstechnik & Messeservice
- Inga Könicke
- Yvonne Augenstein
Telefon: +49.911.98833-553
Telefax: +49.911.98833-559
E-Mail senden
Standanfrage
Möchten Sie auch ein erfolgreicher Aussteller werden?
Senden Sie uns doch einfach eine unverbindliche
>> Standanfrage
Anreise & Unterkunft
Messebau-Prolyte
Wir sind Ihr Partner - bei uns können Sie verschiedenste Systeme mieten!
- z.B. das System Prolyte. Lesen Sie >> mehr
- Ein Anruf genügt und Sie werden "passgenau" beraten: +49.911.98833-176
Unsere Services für Ihren Messeerfolg
Wir werben für Ihren Erfolg!
- Erreichen Sie durch das ganzheitliche Marketingkonzept der Freizeit Messe rund 3,5 Mio. Einwohner in der Metropolregion Nürnberg.
- Profitieren Sie von der Marketingkampagne der Freizeit Messe mit Anzeigen in Tages- und Wochenzeitungen, Werbung in Special-Interest- Medien, Radio- und TV-Spots, großflächiger Außenwerbung, Online-Werbung sowie einem professionellen Internet- und Facebook-Auftritt.
- Erzielen Sie durch die professionelle PR-Arbeit der Freizeit Messe höhere Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen.
- Nutzen Sie die bereitgestellten Werbematerialien und profitieren Sie von den zahlreichen Direktkontakten über Besucherflyer (Auflage 1,3 Mio.) und Messe-Guide (Auflage 25.000 Stück)
Auch Sie können entscheidend zu Ihrem Messeerfolg beitragen, wenn Sie alle Potentiale einer Messebeteiligung erkennen und ausschöpfen. Erleichtert wird Ihnen das durch verschiedene Services, die wir Ihnen zusätzlich anbieten können:
Media und Marketing-Service
Platzieren Sie Ihre Marke wirkungsvoll und nutzen Sie unsere unterschiedlichen, z.T. kostenlosen Marketinginstrumente:
Freizeit Messe-Guide
Der Freizeit Messe-Guide enthält alle Haupt- und Mitaussteller und ist mit seinen Hallenplänen und dem umfassenden Veranstaltungsprogramm die meist-genutzte Orientierungshilfe für Besucher während der Messe.
Das bieten wir:
- Gesamtauflage: 40.000
- Kostenlose Verteilung an alle Besucher vor Ort
- Handlich und übersichtlich
- Darstellung aller Hallenpläne - Ihr Logo als Eye-catcher auf dem Hallenplan
- Planungsinstrument für alle Messe-Besucher
- Information zu allen Veranstaltungen inkl. Programme
Online-Ausstellerverzeichnis
Über 122.000 Besucher informierten sich auf www.freizeitmesse.de über Aussteller und Produkte (Zeitrahmen 03/2017 - 03/2018). Mit Ihren Firmen-Eintragung im Ausstellerverzeichnis werden Sie zu einer Vielzahl von Suchbegriffen gefunden und sind hier ein halbes Jahr online präsent.
Nutzen Sie unsere Online-Möglichkeiten, um Ihre Bekanntheit gezielt zu steigern!
So bieten wir Ihnen im Online-Ausstellerverzeichnis:
- Globale Reichweite
- Alphabetisches Aussteller-, Marken- und Produktverzeichnis
- Interaktive Hallenpläne (auch als pdf zum Ausdrucken)
Ihr Logo könnten Sie hier zielgerichtet plazieren, als eye-catcher auf dem Hallenplan! - Intelligente Merk- und Recherchefunktion
- Ihr Werbetext in der Online-Ausstellersuche
Marketingset
Mit dem Marketingset bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, für Sie preiswert und mit geringem Aufwand Signale zu setzen und Ihre Kunden konkret über Ihre Messebeteiligung zu informieren.
Wir bieten Ihnen u.a. folgende Services:
- kostenlose Werbemittel z. B.
- Plakate
- Werbemarken
- kostenlose Promotion-Codes für vergünstigte Online-Tickets für Ihre Messekunden
- preisgünstige Marketing-Services z. B.
- Gastkarten für Ihre Kunden mit individuellem Aussteller-Eindruck
- Gehen Sie mit der Zeit z.B. mit Online-Kundeneinladung
- Platzieren Sie ihre eigene Bannerwerbung auf www.freizeitmesse.de
- Werbung im Messegelände (Plakatwerbung, Fahnenmasten)
Detailinformationen finden Sie in den Bestellformularen
- Marketingset zum Download (pdf, 5.6 MB)
Wenn Sie Unterstützung brauchen, wir helfen Ihnen gerne!
Persönliche Beratung: Tel. +49.911.98833 - 7000
Gute Messevorbereitung ist alles!
Für Messe-Neulinge wie für Messe-Profis sind eine gute Planung sowie eine gute Vorbereitung das A+O zum Messeerfolg. Umfassende Informationen zu verschiedenen Themen rund um Ihre erfolgreiche Messeteilnahme finden Sie auf www.auma.de
Zum Beispiel:
- Mit diesem Portal können Sie alle Vorteile des Messestandorts Deutschland für Ihren Erfolg nutzen
- Hier finden Unternehmer verschiedenste Tools
- Nutzen Sie die Beratungsangebote und setzen Sie auf diese praktischen Downloads
- Erfahren Sie mehr über Messen und wie ihr Nutzen objektiv messbar wird
Besuchen Sie >> www.erfolgmessen.de
Unterm Strich können Sie nicht sagen, was die Messe Ihnen gebracht hat? Machen Sie den MesseNutzenCheck! Die Software unterstützt Sie bei der Bewertung Ihrer Messebeteiligung als Aussteller und zeigt Ihnen den Nutzwert-Kosten-Vergleich auf. Fangen Sie jedoch schon bei der Planung an und setzen den MesseNutzenCheck bei der Definition Ihrer Messeziele ein.
Besuchen Sie >> MesseNutzenCheck - AUMA
Messen sind Ereignisse. Hier trifft sich die Branche, hier werden Trends bestimmt, hier zeigt sich, wer führende Angebote macht. Doch wie plant man eine Messebeteiligung, damit sie die Erwartung des Unternehmens erfüllt?
Besuchen Sie >> Messetipps für Sie als Aussteller